Back to Top

Die laut unserem Reiseplan festgelegte Tour vom 14.04. bis 06.05.2023 führte uns zuerst nach Potsdam weiter nach Berlin und der Marina von Fürstenberg, die letzte Etappe ging auf einen Bauernhof in Alt- Schloen…(Müritz- See)
Mit einer Gruppe von 14 Wohnmobil- Einheiten, darunter 2 Gäste Teams, trafen wir uns auf dem inzwischen geschlossenen Womo- Stellplatz “alter Krug” in Marquardt bei Potsdam. Leider war der Wettergott nicht ganz auf unserer Seite, es noch sehr kühl und regnerisch, doch unserem reichhaltigen Programm tat dies keinen Abbruch. Vor Ort unternahmen wir so einige Radl- Touren, machten Wanderungen, besuchten ein uriges Kaffeehaus und spielten nach dem Begrüßungsessen auch noch eine Bingo Runde..

Heute stand unsere RMF- Jahreshauptversammlung auf dem Programm. Unser Karl moderierte die harmonische Versammlung und mit einem gemeinsamen Mittagessen war der offiziell Teil beendet.
Am nächsten Tag besuchten wir das “Hafenfest” mit Flottenparade sowie die City von Potsdam. Eine Radltour am nächsten Tag führte uns in das Holländische Viertel und zur russischen Kolonie. Am späteren Nachmittag feierten wir unseren Club Neuzugang. Heidi und Hans-Peter aus der Schweiz sind ab sofort Mitglieder in der RMF Familie… und das musste natürlich mit einer Schweizer Spezialität entsprechend gefeiert werden.

Eine mit einer Reiseleiterin geführte Bustour in und um Potsdam gehörte natürlich dazu uns so starteten wir mit einer sehr charmanten Dame ins Centrum der City, besuchten weitgehend die schönsten Sehenswürdigkeiten der Stadt in und um das Centrum herum.. Wieder zurück feierten wir noch den Geburtstag von unserer Heidi N.

Heute fahren wir nur 40 km um das nächste Ziel zu erreichen. Auf dem schön angelegten Campingplatz in Berlin Tegel stellten wir unser Wohmos ab. Von hier aus konnten wir schöne Rad- Touren und Wanderungen um den Tegeler See unternehmen. Ins Centrum von Berlin fuhren wir mit der S- Bahn und weiter mit dem Bus inkl. Reiseführer bzw. mit dem City- Schiff..

Wir verlassen nun Berlin und fahren nördlich in den ländlichen Bereich. Bevor wir aber unser nächstes Ziel, die Marina Fürstenberg erreichen, besichtigen wir ein altes nostalgisches Schiffshebewerk in Niederfinow..
Wir durchfahren diesen historisch größten Schiffsfahrstuhl Europas in beiden Richtungen.. Anschließend besuchen wir noch die historische Klosteranlage von Chorin…

In der Marina Fürstenberg angekommen, wurden wir sehr freundlich von den Pächtern Andrea und Mike empfangen. Direkt am Wasser bekamen wir die gesamte Wiese als Stellplatz. Ja, sogar ein eigenes großes Zelt haben die beiden für uns aufgestellt. Von diesem Ort hier, war es möglich, schöne und erlebnisreiche Touren zu unternehmen, wie z.B. zur Himmelspforte oder zum Stolpsee. Sehr nachdenklich, das größte Konzentrationslager für Frauen im sogenannten Altreich zur Zeit des Nationalsozialismus…

Unsere letzte Reise Etappe führte uns weiter nördlich bis zum Müritz- See nach Alt- Schloen. Ein kleines Dorf ca. 10 km von Waren entfernt. Auf “Sabines Bauernhof” hatten wir eine große Wiese ganz für uns alleine…. Durch den starken Regen der letzten Tage war die Zufahrt schon etwas schwierig aber mit kräftiger Unterstützung fand schließlich jeder seinen Platz. Von hier aus unternahmen wir zahlreiche Ausflüge in die umliegende, naturbelassene Landschaft. Eine Besonderheit ist natürlich der 21.000 Einwohner Kurort Waren am Müritz- See….

Nach 20 Tagen war diese Nord – Ausfahrt zu Ende. Fazit, das Wetter hätte besser, vor allem wärmer sein können. Es gab dazwischen ein paar schönere Tage die wir auch zu nutzen wussten. Die meisten reisten anschießend in Richtung Ihrer Heimat, einige fuhren aber noch weiter nördlich bis an die Ostsee…



demnächst folgt der Bericht unserer Sommertour vom 07.07. bis 15.07.2023 zur Mainschleife bei Volkach..


Es folgt Bericht der Marokko- Tour 2023

Vom 15. Januar 2023 bis 13.März machten wir eine sehr abenteuerliche Reise durch Marokko..

Marokko gehört dank seiner grandiosen, vielgestaltigen Landschaften, seiner reichen Kunst und Kulturschätze sowie seiner berberisch-arabischen Herkunft geprägten Menschen zu den faszinierendsten Ländern dieser Welt……Traumhafte Sandstrände, die Gebirgspanoramen der Viertausender im hohen Atlas, Dattelpalmen- Oasen und die imponierende Architektur der hoch aufragenden Kasbahs und eine Ahnung der Wüste, der erbarmungslosen Sahara. Marokko mag als morgenländische Fantasie eine Verheißung sein….aber ein in mancher Hinsicht vergleichsweise schwieriges Reiseland ist es auch………..

Wir, die Reisemobilfreunde-Europa machten uns vom 15.01. bis 13.03.2023 mit 10 Wohnmobil- Einheiten zum zweiten mal auf den Weg, dieses Land noch besser kennen zu lernen…. Wir bereisten das Land als sogenannte Rundreise von Norden über den Hohen Atlas bis nach Süden der Wüste Sahara, nach Westen an den Atlantik bis Sidi Ifni und über Marrakesch und Fes wieder zurück nach Tanger…..

Über Spanien, dort verbrachten wir noch eine schöne Woche und Frankreich, steuerten wir wieder nach rund 70 Tagen unserer Heimat zu…..Alles in allem war es eine sehr abenteuerliche aber auch schöne und erfolgreiche Reise…….
Ricci Ott